capella community

Neuigkeiten

Martin Sturm veröffentlichte einen Artikel
Es ist sinnvoll, in capella-scan die einzelnen Bearbeitungsschritte nacheinander vorzunehmen, statt eine Partitur einmal von oben nach unten durchzugehen und dabei alles zu korrigieren, was nachgebessert werden muss. Erstens ist es meist schneller,…
Vor 4 Stunden
capella Support hat eine Diskussion begonnen.
Eine Frage aus dem capella-Support:Hallo, ich habe ein Stück in As-Dur, und an einigen Stellen möchte ich das B (Bb = b-flat) durch ein Ais (A# = A-sharp) enharmonisch ersetzen, weil das A# da m. E. harmonisch besser passt. Wie muss ich da vorgehen?
Vor 20 Stunden
Siller Heinrich hat eine Diskussion begonnen.
Wenn ich eine Stimme mit Bassschlüssel umwandeln will in Violinschlüssel, habe ich bisher jede Zeile einzeln bearbeitet.
Geht das nicht einfacher?
Donnerstag
Detlef Rutenberg hat eine Diskussion begonnen.
Wie kann ich die Liste, die sich hier verbirgt, löschen? Ich hatte jetzt einmal draufgeklickt und da gingen viele (wirklich sehr viele!) von mir bearbeitete Dateien wieder auf. Irgendwann hatte capella-scan genug davon und sagte: "nicht mit mir" und…
Donnerstag
Baumann Hans hat eine Diskussion begonnen.
Servus zusammen,
wie kann ich bei der Kopf - Kopf Eingabe die letzten Takte des Kopfes hinzufügen wie in dem Beispiel mit dem Zwischenraum?
Habe auch meine Probleme mit dem Textfeld, da ja nur eine Schriftart, bzw. keine Zeichen darin gespeichert…
Montag
Dietmar Schruck hat eine Diskussion begonnen.
Hallo,
ich schreibe viele 4stimmige Posaunenchorsätze und das oft wie im Choralbuch, weil die Leute das gern so lesen, also Sopran und Alt in der ersten, Tenor und Bass in der zwieten Zeile.
Das führt aber dazu, dass auch im Mustersystem die Stimmen…
Montag
Detlef Rutenberg hat eine Diskussion begonnen.
Ich habe ein Chorstück, in dem vor dem Choreinsatz eine kurze Einleitung solo intoniert wird:

Wie kann ich erreichen, dass die Chorstimmen miteinander verbunden werden, ohne dass die Einleitung mit einbezogen wird?
 
Montag
Wolf Dieter Ebeling hat eine Diskussion begonnen.
Wie kann ich in einer Stimme/Zeile einen Instrumentenwechsel vornehmen? Peter Becker hat es mir vor vielen Jahren schon einmal erklärt, habe es danach nie wieder gebraucht und somit vergessen!
Mrz 15
Detlef Rutenberg hat eine Diskussion begonnen.
Hallo zusammen,
ich möchte innerhalb einer Partitur in einer Simme die Tonart wechseln, in den anderen Stimmen nicht. Das tritt z. B. ein, wenn die Klarinetten von B auf A wechseln. Capella verwendet hier einen doppelten Taktstrich:
Wie man sieht,…
Mrz 14
Erwin Schibig hat eine Diskussion begonnen.
Hallo Zusammen
Ich bin neu bei Capella und habe folgendes Problem:
Für meine ChorkollegenInnen bereite ich Übungsfiles  für den Capella Reader vor.
Ich besitze Capella Scan und Capella 10
Das Chorwerk von John Rutter " Gott segne und behüte dich"…
Mrz 12
Martin Sturm veröffentlichte einen Artikel
Wenn man beim Einrichten eines VST3-Plugins vom Anbieter des Plugins eine Parameter-Datei (z.B. im NKSF-Format) mitgeliefert bekommt, kann man bei der Einrichtung in capella darauf zurückgreifen uns sich dank des Konfigurationsassistenten eine Menge…
Mrz 11
Michael hat eine Diskussion begonnen.
Hallo zusammen,
mit Capella arbeite ich noch nicht sehr lange und bin jetzt auf ein Problem gestoßen, bei dem ich auch nach längerer Recherche nicht weiterkomme:
Im "Mustersystem" lässt sich mit dem Pan-Regler eine Stimme nach rechts oder links…
Mrz 11
Dietmar Schruck hat eine Diskussion begonnen.
Hallo!
Besteht die Möglichkeit, aus einem fertigen Satz nachträglich die (möglichst kompette) Melodiezeile mit Akkordsymbolen zu versehen?
Eine gewisse Vereinfachung wäre auch ein Tastaturbefehl für die Erstellung eines Akkordsymbols. Also: Akkord…
Mrz 9
Stefan Habisch hat eine Diskussion begonnen.
Ich bekomme kein einheitliches Tempo zustande, weil der Temporegler ständig selbständig auf und ab geht...
Wenn ich ein Riterdando will dann setzt der Regler immer automatisch wie von Geisterhand das ganze Stück auf 20 herab.
Warum ist es so…
Mrz 8
Stefan Habisch hat eine Diskussion begonnen.
Hallo liebe Community,ich suche jemanden der mir die Sound Plugins in mein Capella einbaut - gegen Bezahlung natürlich, denn das ist sehr aufwändig und ich bekomme es nicht hin als Computer Niete. (Nach 2 Tagen vergeblichem Umherklicken habe ich…
Mrz 7
Stefan Habisch hat eine Diskussion begonnen.
Warum gibt es zwei Temporegler? Ich habe massive Probleme ein einheitliches Tempo einzustellen weil er mir alles durcheinanderwirft. Einmal schnell dann langsam. Warum kann man nicht einfach wie früher die Metrumzahl einstellen?! Es ist zu…
Mrz 7
Mehr...

Postfach

 

Zum Postfach

capella-scan Sitzung wiederherstellen

Wie kann ich die Liste, die sich hier verbirgt, löschen? Ich hatte jetzt einmal draufgeklickt und da gingen viele (wirklich sehr viele!) von mir bearbeitete Dateien wieder auf. Irgendwann hatte capella-scan genug davon und sagte: "nicht mit mir" und verabschiedete sich. Ich möchte erreichen, dass maximal die 5 letzen Dateien geöffnet werden, gern auch weniger. Wie kann das funktionieren?

Mehr lesen...
8 Antworten · Antwort von Wolf Dieter Ebeling Vor 41 Minuten
Ansichten: 47

Akkordsymbole nicht nur für einen Akkord erstellen

Hallo! Besteht die Möglichkeit, aus einem fertigen Satz nachträglich die (möglichst kompette) Melodiezeile mit Akkordsymbolen zu versehen? Eine gewisse Vereinfachung wäre auch ein Tastaturbefehl für die Erstellung eines Akkordsymbols. Also: Akkord markieren, Tastaturbefehl tippen, Symbol erscheint über der obersten Zeile. Danke. Viele Grüße Dietmar   

Mehr lesen...
8 Antworten · Antwort von Paul Villiger am Mittwoch
Ansichten: 130