capella community

Willkommen in der capella community!

Hier findest du alles rund um die Programme der capella-Familie:

In der Rubrik Tipps findest du detaillierte Anleitungsartikel zu häufig gestellten Fragen.

Im Forum gibt es zahlreiche Antworten auf Nutzerfragen, die du nach Schlagworten durchsuchen kannst. Hier kannst du auch eigene Fragen stellen oder anderen mit deinen Beiträgen helfen.

In den Gruppen tauschst du dich zu Spezialthemen mit Gleichgesinnten aus.

Und im Blog gibt’s Hintergrundgeschichten, Erfahrungsberichte und mehr.

Schau dich um – schön, dass du da bist!

Neuigkeiten

Martin Sturm hat einen Blog-Eintrag eingestellt.
Ein Höhepunkt des capella-Jahres ist die traditionelle Teamkonferenz im Frühsommer. Das ist kein Großereignis, für das man ein Kongresszentrum anmieten müsste. Aber da das Dutzend Programmautoren und Mitarbeitenden über ganz Deutschland (und darüber…
gestern
Dr. Alexander Kaul hat eine Diskussion begonnen.
Wenn ich aus einerPartitur Stimmenauszüge erstelle und dann per Plug in oder in der Partituraufteilung, einzelne Pausen zu Mehrtaktpausen zusammenfassen lassen, wird immer die Pause mit einem Element nicht integriert. d h ich muss hier immer bzgl.…
Sonntag
Dr. Alexander Kaul hat eine Diskussion begonnen.
Ich habe ein schnelles Intro in dem ich mehrere Halbtonschritte schnell spielen muss. Das Lied ist in D-Dur und nach einem aufgelösten C kommt der Taktstrich und somit ist das nächste C ein Cis. Dort möchte ich als Hilfe ein # in ( ) haben. Das #…
Samstag
Stefan Kießling hat eine Veranstaltung gepostet

1. Aug 2025 von 19:00 bis 20:00

Flensburg, St. Jürgen

Freitag
Steffen Fischer hat eine Diskussion begonnen.
Hallo zusammen,
seit capella 8 ist die Caps Lock Taste nicht mehr für den Oktavenwechsel verfügbar. Bisher hat capella nichts getan um diese fehlende Funktion wieder herzustellen. Hat jemand eine optimale Lösung dafür? Beste Grüße Steffen 
Jun 9
Johannes Becher hat eine Diskussion begonnen.
capella Abo 10.0.4.0 Seit einiger Zeit lassen Dateien mit der Endung .cap nicht mehr öffnen. Sollte das so bleiben, wäre das ein dramatischer Datenverlust! Kann jemand helfen? Danke!
Jun 3
Frank Gottschling hat eine Diskussion begonnen.
Hallo,
Wie kann ich (in Capella Abo 10) einzelne Noten aus einer Stimme in eine andere Stimme verschieben?
Mai 23
Dominik Hörnel hat einen Blog-Eintrag eingestellt.
Ende des 18. Jahrhunderts entstanden Musikalische Würfelspiele als Gesellschaftsspiel. Ziel war, gleichförmig und periodisch ablaufende Musikstücke (z.B. Walzer, Polonaisen, Menuette) durch Würfeln zu erzeugen. Dazu werden eine Würfeltabelle und…
Mai 19
MiDniGG hat eine Diskussion begonnen.
Hallo zusammen,
ich nutze Capella vorrangig zum Vorspielen für Satzproben.
Jetzt steht "I have a dream" von ABBA an. Hier soll bei der Wiederholung aus der 8tel eine Ganze werden. Ich dachte mir, dass ich dazu einfach zwei Voltenklammern einbauen…
Mai 19
Detlef Rutenberg hat eine Diskussion begonnen.
Hallo zusammen,
mir ist etwas begegnet, was ich so noch nie zuvor gesehen habe: ein Kreuz und ein B gemeinsam als Tonartvorzeichnung.Capella scan hat das auch korrekt erkannt und an capella übergeben. Als ich jedoch in capella die Taktart ändern…
Mai 18
Werner Polonyi hat eine Veranstaltung gepostet

14. Jun 2025 von 20:00 bis 21:30

Pfarrkirche St. Sebastian, Kirschallee 24, 53115 Bonn

Mai 15
Detlef Rutenberg hat eine Diskussion begonnen.
Hallo in die Runde,
ich habe eine Erkennung, in der unter einer Doppelganzen drei zweistimmige Ganze stehen. Capella scan macht mir daraus eine vierstimmige Note und eine zweistimmige Note (siehe Bild). Wie kann ich diese vierstimmige Note in 2…
Mai 12
Regori Iroger hat eine Diskussion begonnen.
wie ändert man sein "Profilbild"?
Hab bis jetzt noch keine Möglichkeit gefunden, das default Bild von der Anmeldung auszutauschen.
Mai 9
Olaf Wagner hat eine Diskussion begonnen.
Hallo an alle,
kann mir vielleicht jemand  jemand helfen? Ich markiere in einem Titel mehrere Takte als Loop markieren das ist ja kein Prroblem.
Es wird jetzt das Markierte so oft wiederholt, bis ich es stoppe. Wie kann  ich  das markierte Teilstück…
Mai 7
Klaus Jaster hat eine Diskussion begonnen.
Werte Orchestermusici,
 
in den vergangenen Jahren hat sich ja in der Welt der digitalen Orchesternotenpulte viel getan; die Masse an Suchergebnissen überfordert mich allerdings so ziemlich. Leider kann ich in meinen orchestralen Umfeldern noch…
Mai 3
Roger Mills hat eine Diskussion begonnen.
Ich habe ein Musikstück, das mehrere Vorkommen einer Achtelnote gefolgt von einer Sechzehntelpause gefolgt von einer Sechzehntelnote mit einem Balken darüber enthält, wie unten gezeigt.

Wie man sieht, ist der Stumpfbalken rechts zu lang und reicht…
April 30
Mehr...

Postfach

 

Zum Postfach

korrektes Vorzeichen als Hilfe in Klammern

Ich habe ein schnelles Intro in dem ich mehrere Halbtonschritte schnell spielen muss. Das Lied ist in D-Dur und nach einem aufgelösten C kommt der Taktstrich und somit ist das nächste C ein Cis. Dort möchte ich als Hilfe ein # in ( ) haben. Das # dort zu setzen ist kein Problem über "Vorzeichen erzwingen", aber wenn ich es korrekt spielen würde, wäre dies dann ein D, da ja schon der Taktstrich den Auflöser an C vom vorherigen Takt eliminiert und somit ich ein Cis hätte und wenn ich jetzt ein #…

Mehr lesen...
7 Antworten · Antwort von Klaus Jaster am Montag
Ansichten: 57

Pausen zusammenfassen mit Textobjekt

Wenn ich aus einerPartitur Stimmenauszüge erstelle und dann per Plug in oder in der Partituraufteilung, einzelne Pausen zu Mehrtaktpausen zusammenfassen lassen, wird immer die Pause mit einem Element nicht integriert. d h ich muss hier immer bzgl. Bsp. das "E1" lösen an die Mehrtaktpause anhängen, diese auf 8 erhöhen und die Einzelpause löschen. Die Einzelpause mit dem E1 lässt sich nicht wie Mehrtaktpausen in ihrer Anzahl erhöhren oder reduzieren, da diese Pause keine Mehrtaktpause ist. Es…

Mehr lesen...
2 Antworten · Antwort von Dr. Alexander Kaul am Montag
Ansichten: 34

Caps Lock Taste

Hallo zusammen, seit capella 8 ist die Caps Lock Taste nicht mehr für den Oktavenwechsel verfügbar. Bisher hat capella nichts getan um diese fehlende Funktion wieder herzustellen. Hat jemand eine optimale Lösung dafür? Beste Grüße Steffen 

Mehr lesen...
8 Antworten · Antwort von Martin Sturm Jun 11
Ansichten: 102

Wiederholungen

Guten Morgen,ich erhoffe mir etwas Hilfe. Natürlich wieder zum Thema Wiederholungen. Ich habe ein Stück, das wie folgt gegliedert ist:A - B - A - C - AIn erster Linie geht es mir nicht um korrekte Notenschrift und auch nicht um das Layout. Wichtig ist, dass im Vorspiel das Schema erhalten bleibt.A ist der Refrain, B der erste Vers und C der zweite Vers.Ich habe es bereiis mit "da capo" am Ende von B probiert, aber da kommt nur A - B - A - B und C wird gar nicht mehr gespielt.Dann habe ich…

Mehr lesen...
11 Antworten · Antwort von Thomas Vitt Jun 5
Ansichten: 442