Hallo ich arbeite mit Capella 10 und einer USB/Midi Yamaha UX16 Schnittstelle an meinem Yamaha Keyboard PSR1000. Kann mich jemand bei der Einstellung der Midiparameter zur Ansteuerung meines PSR1000 Keyboards unterstützen? Beispielsweise habe ich im G
Ich habe die Testversion von cap 10 installiert, aber das bereits installierte cVo ist nicht gelistet und lässt sich auch nicht hinzufügen: "kann nicht geladen werden [...] Unknown error". Auch nachdem ich cVo neu installiert habe, ändert sich daran
Ich mache immer wieder den Fehler, dass ich bei einem Stimmenauszug auf Play klicke und die ganze Partitur höre, obwohl ich in dem Moment nur den Stimmenauszug gerne hören möchte. Gibt es dazu eine Funktion oder muss ich dann immer in der Auswahl unt
Hallo, bei einem Trommel-Stück sind Vorschlag-Noten (Schleif-Schlag oder Flame), kleine Achtel und 1x durchgestrichen, wie auch große Achtel mit 3 Balken (Wirbel oder Ruf) einzulesen. Wie handhabe ich das? Kann ich in capella-Scan auch ein Snare-Instrum
ich möchte gerne Einlinien-Notensysteme mit capella-Scan einlesen. In der Testversion mißlingt dies leider. Im Tutorial habe ich nichts dergleichen gefunden. Ist das überhaupt möglich?
ich möchte zu einem 3-stimmigen Chorsatz (SAT) eine Bassstimme hinzusetzen. Wenn ich die Capella-Datei (die in SAT jeweils als eigene Notenzeile) gesetzt ist die beiden anderen Stimmen, die nicht als Meldiestimme hinterlegt sind, eben
ich nutze jetzt seit einiger Zeit Capella 10 und möchte einige Notendateien nachpflegen, die in älteren Versionen erstellt wurden. Ich hatte damals Creative Common-Lizenzen angegeben über die entsprechende Schriftart CC-Icons. Diese ist auch we
kann mir jemand vielleicht weiterhelfen. Ich hbae eine Partitur 8 Stimmen geschrieben. Jetzt würde ich Sie gerne vorspielen lassen, aber bei mir kommt ein unmöglicher Ton heraus. Hat mit einem kleinen Orchester nicht zu tun. Mir reicht ja schon
Gibt es eine Möglichkeit in Capella Verzierungen, Dynamik usw. so zu setzen, dass bei der 1. Wiederholung andere Verzierungen/Dynamiken gelten als bei der 2.? In anderen Partituren steht da ev. "primo", "secundo" oder Ähnliches. Und wie kann ich ein "
In einer Partitur für zwei Akkordeons erscheint die geschweifte Systemklammer auch dort, wo eine Notenzeile gelöscht wurde, sie wird dann gestaucht dargestellt, siehe Bild.
Gibt es eine Möglichkeit, sie nur für diese Fälle auszublenden?