ChatGPT schrieb mir ein Script. Aber es sagt, dass ein entsprechendes Plugin für capella 10.0-05 nicht als Download verfügbar sei. Es würde mir aber helfen, das in "den Scriptordner" einzufügen. Von denen listet die Windows-Suche mit drei auf. Ich gl
Ich mag Urtexte, dafür wäre es hilfreich, z.B. Bindebögen ähnlich schlampig zu zeichnen, wie in der handschriftlichen Vorlage. Am liebsten farbig, um auch mehrere Abschriften in eine Notenausgabe zu vereinen, für eine Art statistischer Ausgabe.
Ich habe folgendes Problem beim Vorspiel in Capella Scan:
Ich verwende Instrumente, die Töne aushalten können, wie Trompete oder Posaune um Vokalstimmen wiederzugeben. Oft passiert es, dass der Ton nicht da endet wo er enden sol
1. Der in dieser Sitzung gespeicherte Export-Pfad sollte erhalten bleiben und nicht immer wieder als default der Pfad angeboten werden, in dem das capx-file liegt.
2. Notenbereich: Hier gibts zwar ein Aufklappfeld, es wird jedoch nur 'Partitur' angebo
Von ganz früher kenne ich die Anzeige der Position der Note im Takt zb: 3+7/16. Ich finde das nicht in Capella 10, stelle mich wohl zu dumm an. Die "Taktbasierte Navigation" hilft mir hier nicht weiter.
Wenn ich einen Stimmenauszug aus z.B. Quartettnoten erstelle, dann werden die in der Partitur hinterlegten Instrumentenbezeichnungen (abgekürzt, vollständig) nicht übernommen. Evtl. ist das ja Absicht. Finde ich aber nicht so doll, da ich immer im er
in den vergangenen Jahren hat sich ja in der Welt der digitalen Orchesternotenpulte viel getan; die Masse an Suchergebnissen überfordert mich allerdings so ziemlich. Leider kann ich in meinen orchestralen Umfeldern noch nicht
Wenn ich aus einer Partitur, z.B. aus den mitgelieferten Bach-Präludien/Fugen die Einzelstimmen aus einem System in mehrere Systeme verteilen möchte, da ich das für ein Quartett setzen möchte: Muss ich da
Ich habe eine Partitur, in der ich 13 Instrumente verschiedenen Klanges habe - Altsax, Tenorsax, Trompete, Zugposaune, Klavier. Um bei den Proben alle Stimmen auf der Trompete mitspielen zu können,benötige ich alles in der Trompetentonart und im Viol
ich habe mir bei musicscore ein MusicXML heruntergeladen. Der Import hat hervorragend funktioniert. Jetzt habe ich ein paar Zeilen herausgelöscht. Obwohl die Notenzeilen auf eine Seiten passen würden, schiebt Capella nach dem 4. System
habe gestern Capella 10 erworben und installiert auf Win11 System.
Wenn ich Capella starten will, dann wandelt sich der cursor kurz zum action-Kreis, dann stoppt das wieder und alles ist wie vorher. Im Taskmanager taucht in diesem Moment nichts