ich möchte eine sehr umfangreiche Partitur eingeben (viele Instrumentenzeilen, viele Takte). Das Programm beginnt zu "haken", langsam zu werden und öfters abzustürzen.
heute wollte ich Noten einscannen zur Weiterbearbeitung. Die Vorlage war relativ gut. Ich habe erst mit SCAN 9.0 gescannt und dann wollte ich "erkennen". Das Ergebnis war sehr mau. Der Versuch mit gleicher Vorlage
wenn ich in Capella 10 eine Klavierbegleitung eingegeben habe bei der mehrere Akkorde hintereinander gleich sind, werden diese als ein einziger Ton abgespielt. Gibt es die Möglichkeit das so einzustellen, dass jeder Akkord einzeln ang
ich möchte Noten übereinander genau ausrichten. Sie sind in zwei Stimmen notiert. Mit Taste J und den Pfeiltasten links/rechts gelingt mir das nur ungenügend, ein leichter Versatz ist immer noch erkennbar. Welche Möglichkeit gibt es no
Ich habe auf meinem neuen Rechner capella 10 installiert und eine capx-Datei vom alten Rechner übertragen und angehört. Es ist ein einziges Scheppern und Klirren, der eigentliche Klang scheint nur ganz leise im Hintergrund vorhanden zu sein.
Ich habe folgendes Problem beim Vorspiel in Capella Scan:
Ich verwende Instrumente, die Töne aushalten können, wie Trompete oder Posaune um Vokalstimmen wiederzugeben. Oft passiert es, dass der Ton nicht da endet wo er enden sol
ich habe bei best service eine Sound "Accordions 2 - Concert Accordion" gekauft. Der ist auch auf meinem Mac "angekommen" und ich kann diesen mit dem mitgelieferten Enginge Player von best service auch anspielen. Nun möchte ich den Sou
ChatGPT schrieb mir ein Script. Aber es sagt, dass ein entsprechendes Plugin für capella 10.0-05 nicht als Download verfügbar sei. Es würde mir aber helfen, das in "den Scriptordner" einzufügen. Von denen listet die Windows-Suche mit drei auf. Ich gl
Ich mag Urtexte, dafür wäre es hilfreich, z.B. Bindebögen ähnlich schlampig zu zeichnen, wie in der handschriftlichen Vorlage. Am liebsten farbig, um auch mehrere Abschriften in eine Notenausgabe zu vereinen, für eine Art statistischer Ausgabe.
1. Der in dieser Sitzung gespeicherte Export-Pfad sollte erhalten bleiben und nicht immer wieder als default der Pfad angeboten werden, in dem das capx-file liegt.
2. Notenbereich: Hier gibts zwar ein Aufklappfeld, es wird jedoch nur 'Partitur' angebo
Von ganz früher kenne ich die Anzeige der Position der Note im Takt zb: 3+7/16. Ich finde das nicht in Capella 10, stelle mich wohl zu dumm an. Die "Taktbasierte Navigation" hilft mir hier nicht weiter.