Ich sollte einzelne Noten in Cent umstimmen können, ohne dass die Oktaven der Note ebenfalls umgestimme werden (also nicht hermode Stimmung). Bis jetzt muss ich ein eine Kompositions jedesmal in einen Audiosequanzer übertragen, damit ich die richtig
Der Titel sagt es ja bereits: Seit dem Update auf Capella 10 funktioniert das Vorspiel nicht mehr richtig. Es bleibt ständig hängen bzw. klingt komplett zerhackt. Unter Capella 9 lief alles einwandfrei!
Gibt es eine Möglichkeit, den Dateinamen als Feldbefehl einzusetzen? Zum Beispiel, um den Dateinamen als Teil der Fußzeile (Dateiname, Seite xx von yy) zu nutzen?
Ähnlich, wie die Stimmenbezeichnung Teil des Dateinamens des Stimmenauszugs werden kann
heute wollte ich Noten einscannen zur Weiterbearbeitung. Die Vorlage war relativ gut. Ich habe erst mit SCAN 9.0 gescannt und dann wollte ich "erkennen". Das Ergebnis war sehr mau. Der Versuch mit gleicher Vorlag
Ich habe hier eine Partitur in C KV 259 Mozart Lizenz: CDPL
. Wie entferne ich diese Auflösungszeichen ohne löschen der Note samt Text. Mir ist schon klar das diese ein Hinweis sein können. Nur möchte ich zb in C Dur diese nicht haben. Die sind auc
ich bin neu hier im Forum. Ich hatte bisher Capella 8 und bin jetzt auf Capella 10 umgestiegen. Wie kann ich die Titel (Überschrift ) nachträglich ändern?
Ich arbeite mit Capella 10. Wenn ich Töne mit der O-Taste korrigiere, bleibt der Vorspielton hängen und ich mnuss das Programm herunterfahren um das zu beenden. Kann mir da jemand helfen??? Wäre toll...
1. Der in dieser Sitzung gespeicherte Export-Pfad sollte erhalten bleiben und nicht immer wieder als default der Pfad angeboten werden, in dem das capx-file liegt.
2. Notenbereich: Hier gibts zwar ein Aufklappfeld, es wird jedoch nur 'Partitur' angeb
ich möchte eine sehr umfangreiche Partitur eingeben (viele Instrumentenzeilen, viele Takte). Das Programm beginnt zu "haken", langsam zu werden und öfters abzustürzen.
wenn ich in Capella 10 eine Klavierbegleitung eingegeben habe bei der mehrere Akkorde hintereinander gleich sind, werden diese als ein einziger Ton abgespielt. Gibt es die Möglichkeit das so einzustellen, dass jeder Akkord einzeln an