Hallo,
ich benötige oft eine Notenausrichtung, die zu 0% unabhängig vom Wert der Note für die gesamte Partitur ist (also zu 100% abhängig vom Notenwert).
Meines Wissens bietet Capella nur die automatische Ausrichtung von 0% bis 50% unabhängig vom Notenwert an, Standard ist 75%.
Ich kann natürlich alle Noten manuell verschieben, das ist aber viel zu aufwändig, besonders bei größeren Partituren und bei nachträglichen Änderungen.
Ich umgehe das Problem notdürftig, indem ich eine weitere Notenlinie einfüge, die ich bis zum Ende mit 32.-tel (oder 16.-tel)-Noten fülle.
Damit werden alle Noten in der Partitur entsprechend ihrer Notenwerte ausgerichtet. Diese eingefügte Notenlinie muss ich
anschließend als unsichtbar markieren. Eventuelle Liedtexte in der Partitur muss ich ggf. noch verkleinern.
Frage: Könnte man das auch mit einem Plugin auf einfache Weise lösen? Gibt es ein solches Plugin schon?
Antworten
Hallo Mathias,
in deinem ersten Satz schreibst du, dass du eine Notenausrichtung zu 0% abhängig vom Wert der Note brauchst. Was meinst du mit "Wert der Note"? Den Notenwert? Dann widersprichst du dir mit der Ergänzung in der Klammer (zu 100% abhängig vom Notenwert). Aus der weiteren Beschreibung deute ich, dass du genau das brauchst: Eine Ausrichtung, die sich GAR NICHT an der grafischen Ausdehnung einer Note, sondern ausschließlich am Notenwert orientiert und zwar so, dass eine Ganze genau doppelt so viel Platz einnimmt wie eine halbe, viermal so viel wie eine Viertel etc. Das Verfahren mit der Ergänzungszeile, auf der unsichtbar viele gleichartige Noten mit kleinem Notenwert stehen, leistet das perfekt (mache ich auch so, wenn es wirklich exakt gleich sein muss).
Ansonten kann man im Partiturdialog den linken Regler (Relativ) auf 50 % (proportional zum Wert), den rechten Regler etwas nach oben (weit) ziehen, die Checkboxen bei "Liedtext berücksichtigen" und "grafische Ausdenung der Noten berücksichtigen" deaktivieren und die Checkbox bei Kompression erlauben auswählen.
Das Ergebnis ist zugegeben nicht perfekt, aber in vielen Fällen brauchbar:
Wenn ich noch präzisere Ausrichtung brauche, helfe ich mir auch mit der unsichtbaren Stimme voller Noten mit gleichem Notenwert. Für welchen Anwendungszweck nutzt du diese Ausrichtung? Bei mir ist es die Vidsualisierung von Rhythmen für Übungen zum Notenlesen.
Viele Grüße,
Martin
Hallo Martin,
ich nutze das hauptsächlich für Noten-Anfänger.
Ich finde das Verfahren aber etwas aufwändig und würde mich freuen, wenn das
auch mit Hilfe eines Plugins lösbar wäre. Notfalls würde ich mich da selber
dransetzen, habe bis jetzt aber noch keine Erfahrung mit der Erstellung solcher Skripte.
Gruß, Mathias