Export aus capella-scan nach Capella 7
Hallo,
ich habe mir Capella Scan Testversion heruntergeladen. Wie kann ich eine Notendatei in Capella 7 exportieren. geht dies überhaupt?
Mehr lesen...Hallo,
ich habe mir Capella Scan Testversion heruntergeladen. Wie kann ich eine Notendatei in Capella 7 exportieren. geht dies überhaupt?
Mehr lesen...Hallo zusammen,
ich kann neuerdings nur noch Dateien mit maximal 1 Seite laden und erkennen. Das funktioniert dann schon.
Ich habe versucht, ein 8-seitiges Dokument (pdf) zu öffnen und zu erkennen (mehrfach) - alle Seiten werden geladen, aber wenn i
Mehr lesen...ich bitte um Hilfe bei einem Problem:
heute wollte ich Noten einscannen zur Weiterbearbeitung. Die Vorlage war relativ gut. Ich habe erst mit SCAN 9.0 gescannt und dann wollte ich "erkennen". Das Ergebnis war sehr mau. Der Versuch mit gleicher Vorlag
Mehr lesen...Hallo,
ich habe bei Capella Scan nach dem Scannen folgende Fehlermeldung:
Fehler beim Öffnen des TWAIN-Dialogs HP LJ M476 Scan Driver TWAIN.
TWAIN-Fehler Nr.0 TWCC_SUCCESS
Kann mir jemand sagen, wie ich die Fehlermeldung wegbringe, bzw. das Progr
Mehr lesen...Hallo, ich hätte mal einen Verbesserungsvorschlag für die nächste Capella Scan Version.
Es geht um die Erkennung der Mehrstimmigkeit für Gesangsstimmen innerhalb einer Zeile.
Dargestellt sind zwei Zeilen von zwei Gesangsstimmen (sagen wir oben Tenor, u
Mehr lesen...Hallo zusammen,
Ich bearbeite oft mehrstimmige Chorsätze (SSAATTBB) mit Klavierbegleitung in Capella Scan.
Die automatische Zuordung im Mustersystem funktioniert bei mir meistens ziemlich schlecht bis gar nicht, so dass ich viele Zeilen manuell zuord
Mehr lesen...Liebe Leute,
ich habe Noten im PDF Format auf einem Mac vorliegen - crisp clear - wie man in Neudeutsch sagen könnte.
Absolut keine Grautöne, gerade Linien, knallschwarze Noten, keine Sprenkel oder sonstige Artefakte, kein Text, A4 Format, 2 A4 S
Liebe Community,
bei Noten kenne ich die Funktion, dass eine Notenzeile die falsch erkannt wurde durch löschen und neues setzen von Notenzeilen, diese Zeile neu analysiert und erkannt wird.
Es kommt öfter vor, dass auch Texte nicht erkannt werden. Ka
Hallo zusammen
Ich habe Noten eingescannt, deren erste Sdeite einen vierstimmigen Satz enthält.
Ab der zweiten Seite kommen zwei Oberstimmenzeilen dazu, eine im Violinschlüssel (Trompete) und eine weitere im Bassschlüssel (Posaune).
Mein Problem: ich
Hallo in die Runde,
ich habe eine Erkennung, in der unter einer Doppelganzen drei zweistimmige Ganze stehen. Capella scan macht mir daraus eine vierstimmige Note und eine zweistimmige Note (siehe Bild). Wie kann ich diese vierstimmige Note in 2 zweis
Mehr lesen...Wie kann ich die Liste, die sich hier verbirgt, löschen? Ich hatte jetzt einmal draufgeklickt und da gingen viele (wirklich sehr viele!) von mir bearbeitete Dateien wieder auf. Irgendwann hatte capella-scan genug davon und sagte: "nicht mit mir" und
Mehr lesen...Ich habe ein Chorstück, in dem vor dem Choreinsatz eine kurze Einleitung solo intoniert wird:
Wie kann ich erreichen, dass die Chorstimmen miteinander verbunden werden, ohne dass die Einleitung mit einbezogen wird?
Mehr lesen...
Hallo liebes Forum,
dieses ist mein erster Post, und der Grund ist, ich weiß nicht weiter mit dem Capella Scan 8.
Das Problem: in einer, zugegebenermaßen, etwas schwachen Liedvorlage, werden 2 komplette Zeilen , einschließlich der Noten, in keiner F
Mehr lesen...Ich habe das Capella-Scan-Programm ganz neu, habe mir das Tutorial angesehen, komme aber trotzdem mit meinem Problem nicht weiter. Ich habe eine pdf-Datei von Musicalion geöffnet und erkennen lassen. Alle 7 Seiten sind sichtbar. Aber in der Vorschau
Mehr lesen...Beim Scannen von Noten mit Bezifferung treten immer Erkennungsfehler auf. Hat jemand Erfahrung damit?
Mehr lesen...Hallo,. -
ich möchte eine pdf-Datei (5 A4-Seiten, Hochformat, gescannt mit 300 dpi, Graustufen) in eine capella-Noten-Datei umwandeln.
Nach "Erkennung starten" wird das erkannte Ergebnis in der cap-Vorschau tw. verschoben angezeigt und es folgt di
Hallo,
ich kann eine bestimmt pdf Datei nicht in Capella Scan 9 laden. Andere funktionieren wunderbar. Hat jemand eine Idee, was ich machen kann?
Danke!
Anja
Mehr lesen...Wenn ich Gregorianik erkennen lasse, habe ich das erste Problem - cap scan erkennt einzelne Notenköpfe nicht als gültige Werte. Nun gut, das kann ich in gewisser Weise verstehen, weil ja die Noten als '"Baukastensystem" konzipiert sind. Aber warum gi
Mehr lesen...Dieser Abschnitt zeigt mein Problem.
Drei Noten sind nur der ersten Stimme zugeordnet und alle meine Versuche sie beiden Stimmen
zuzuordnen schlägt fehl. Ich kann immer nur die erste oder zweite Stimme auswählen.
Was mache ich falsch???
Mehr lesen...