Script

ChatGPT schrieb mir ein Script. Aber es sagt, dass ein entsprechendes Plugin für capella 10.0-05 nicht als Download verfügbar sei. Es würde mir aber helfen, das in "den Scriptordner" einzufügen. Von denen listet die Windows-Suche mit drei auf. Ich glaube eher, aufzugeben. Gibt es andere Stimmen?

Sie müssen Mitglied von capella community sein, um Kommentare hinzuzufügen.

Join capella community

Abgegebene Stimmen 0
Ich möchte eine E-Mail erhalten, wenn Antworten eingehen –

Antworten

  • Hallo Johannes

    Bei mir liegen die Scripts im Ordner Dokumente\capella\scripts oder darunter. Von dort können sie leicht als Favoriten in des Plugin Menü eingebunden werden, wobei ein Einbinden von jedem Speicherplatz aus möglich ist.

    ChatGPT gibt auch Dokumente\capella\Plugins an.

    Gruss Paul

  • Mein erster Versuch mit ChatGPT: ich habe verlangt, dass ChatGPT mir ein Capella-Plugin schreibt, dass alle Viertelnoten mit einem starken Akzent versieht.

    Das Ergebnis ist zu 100% unbrauchbar. Es fängt schon damit an, dass ChatGPT behauptet, dass die Sprache Javascript sein muss.

    Ich habe in den Medien gelesen, dass das Programmieren mit Hilfe von ChatGPT die Arbeitszeit verlängert. Mein Versuch bestätigt es.

  • Meine Erfahrung mit Scripts ist gleich Null. Auch weiß ich weder, wie man sie als Favoriten in des Plugin Menü einbindet, noch wie man mit Python umgeht. Vielleicht greife ich deshalb doch lieber zur manuellen Erledigung.

    (Meine Aufgabe: Alle Noten oberhalb des fis (kleines f#) um eine große Sekunde nach oben schreiben, um mit dem fünfsaitigen Cello, die Saiten 1 und 2 tiefer gestimmt, nicht ganz so viel denken zu müssen.)

    Danke Paul für den Tipp.

    • Das Plugin wäre nicht schwierig, aber der Aufwand sollte immer auch in einem vernünftigen Verhältnis zur Einsparung stehe. Daher meine Frage: brauchen Sie das häufig und brauchen andere Cellisten das auch?

      Für die manuelle Änderung würde ich wie folgend vorgehen:

      Die Noten mit Mehrfachenselektion (Handbuch S. 82) markieren und dann Taste P festhalten und zweimal den vertikalen Pfeil nach oben drücken (Handbuch Seite 281).

      • Vielen Dank!
        Allerdings - Mehrfachenselektion (Handbuch S. 82):
        Halte ich ↑ und Strg gedrückt, dann habe ich den Cursor auf dem Ankerpunkt links oben. Dabei lassen sich keine Noten markieren.

         

        • Sie haben die falsche Pfeiltaste gedrückt. Im Handbuch bedeutet 

          13695502701?profile=RESIZE_180x180die Pfeiltaste zum Navigieren und dies

          13695502890?profile=RESIZE_180x180die Taste für die Großschreibung.

           

           

  • Nochmal danke! So komme ich damit gut zurecht!
    Wie gut, dass es Leute gibt, die einem Erklärungen erklären.

Die Antwort wurde gelöscht.

Beiträge nach Tags

Monatliche Archive