Liebe Community,
ich möchte zu einem 3-stimmigen Chorsatz (SAT) eine Bassstimme hinzusetzen. Wenn ich die Capella-Datei (die in SAT jeweils als eigene Notenzeile) gesetzt ist die beiden anderen Stimmen, die nicht als Meldiestimme hinterlegt sind, ebenfalls ab. Diese möchte ich aber so bestehen lassen.
Gibt es hier einen Trick?
Bis jetzt habe ich mir damit beholfen, dass ich die Notenzeilen zusammengefasst habe, dann das Plug-In Voice-Cocktail drüber laufen lasse. Das funktioniert aber bei dem Stück nur mit viel Aufwand, da die Stimmen nicht immer die selben Notenwerte haben. Somit müsste ich diese jetzt überarbeiten und alle Notenwerte anpassen, damit Voice Cocktail greift...
Danke und viele Grüße
Lisaz
Antworten
Interessant - ein ungewöhnlicher Anwendungsfall. Normalerweise ist es eher umgekehrt, dass man eine Basslinie hat und dazu die anderen Stimmen aussetzen möchte.
Die einfachste Lösung ist, in der Spalte "Funktion" im Mustersystem die beiden Mittelstimmen auf "nicht verwendet" zu setzen. Dann werden sie beim Komponieren des Tonsatzes nicht überschrieben. Nachteil ist aber, dass sich die Bassstimme dann nicht an der Harmonisierung orientiert, die durch die drei Oberstimmen bereits gegeben ist.
Daher empfiehlt sich folgendes zweistufiges Verfahren:
1. Zunächst über die Funktion "Analyse" eine harmonische Analyse ausführen lassen.
2. Dann die beiden Mittelstimmen auf "nicht verwendet" setzen und die Funktion "Aussetzen" aufrufen.
So erhält man eine Bassstimme, die harmonisch zu den übrigen Stimmen passt. Da die beiden Mittelstimmen bei der Aussetzung nicht berücksichtigt werden, ist aber nicht auszuschließen, dass es im Ergebnis zu Stimmführungsproblemen kommt, die dann noch korrigiert werden müssen.
Hier das Ergebnis für das Beispiel oben:
3stimmig_ergänzt.tcax