Gregorianische (?) Notation
Hallo,
Wer weiß, was das Zeichen im Bild bedeutet und wie es dargestellt werden kann? Es geht um das V mit dem verschlungenen spiegelverkehrten S in der Textzeile:
Mehr lesen...Hallo,
Wer weiß, was das Zeichen im Bild bedeutet und wie es dargestellt werden kann? Es geht um das V mit dem verschlungenen spiegelverkehrten S in der Textzeile:
Mehr lesen...Hallo in die Runde,
bin im Moment daran, meine bisherigen cap- und capx-Dateien aufzufrischen. Nachdem es mir unter capella 7 schon teilweise nicht mehr gelang, Dateien aus vorjährigen Programmversionen zu laden (ich hatte dazu schon Kontakte zu Frau
Mehr lesen...Hallo in die Samstags-Runde,
bin grad am Arrangieren von alten Weihnachtsliedern und speziell bei "Morgen, Kinder, wirds was geben".
Das Lied hat im Original 6 Verse, meistens werden nur 3 gesungen. Aber da das Lied aufs Jahr 1798 zurückgeht, möchte
Wie kann ich einen normalen (festen, automatischen) Taktstrich seitlich verschieben?
Mehr lesen...
Dieser Abschnitt zeigt mein Problem.
Drei Noten sind nur der ersten Stimme zugeordnet und alle meine Versuche sie beiden Stimmen
zuzuordnen schlägt fehl. Ich kann immer nur die erste oder zweite Stimme auswählen.
Was mache ich falsch???
Mehr lesen...Guten Morgen zusammen.
Ich habe mir aus CPDL ein Stück geladen, das ursprünglich mit Capell7 erstellt wurde. Ich habe das dann in das ursprüngliche Stimmbuchformat zurückgesetzt (Takte)
Das Problem das ich nun damit habe, ist der Abstand der Systeme.
Hallo miteinander, ich arbeite meistens mit Vorlagen aus der Frühbarockzeit. Dort wird der Takt üblicherweise in 2/1 oder 4/2 angegeben. Nun ist es aber so das die Ganztaktpause eine Doppelganze sein muss. Damit kann ich aber den neuen Stimmenauszug
Mehr lesen...Hallo
Ich muss bei allen Einzelstimmen die Seiteneinrichtung ändern. Geht das mit Stapelverarbeitung?
Danke Axel
Mehr lesen...Ich habe die Möglichkeit, den Taktstrich zu zerteilen. Er besteht dann aus kleinen Strichen. Ich möchte gern auch einen unterteilten Taktrich haben, der aus Punkten besteht. Ich glaube mich zu erinnern, dass es in einer früheren capella-Version mögli
Mehr lesen...