capella community

Willkommen in der capella community!

Hier findest du alles rund um die Programme der capella-Familie:

In der Rubrik Tipps findest du detaillierte Anleitungsartikel zu häufig gestellten Fragen.

Im Forum gibt es zahlreiche Antworten auf Nutzerfragen, die du nach Schlagworten durchsuchen kannst. Hier kannst du auch eigene Fragen stellen oder anderen mit deinen Beiträgen helfen.

In den Gruppen tauschst du dich zu Spezialthemen mit Gleichgesinnten aus.

Und im Blog gibt’s Hintergrundgeschichten, Erfahrungsberichte und mehr.

Schau dich um – schön, dass du da bist!

Neuigkeiten

Pflichtfeld hat eine Diskussion begonnen.
Wenn ich einen Stimmenauszug aus z.B. Quartettnoten erstelle, dann werden die in der Partitur hinterlegten Instrumentenbezeichnungen (abgekürzt, vollständig) nicht übernommen. Evtl. ist das ja Absicht. Finde ich aber nicht so doll, da ich immer im…
Vor 16 Stunden
Pflichtfeld hat eine Diskussion begonnen.
Von ganz früher kenne ich die Anzeige der Position der Note im Takt zb: 3+7/16. Ich finde das nicht in Capella 10, stelle mich wohl zu dumm an. Die "Taktbasierte Navigation" hilft mir hier nicht weiter.Gibt es das nicht mehr?
Vor 21 Stunden
Pflichtfeld hat eine Diskussion begonnen.
Habe in der Suche hier nichts gefunden, daher:Wenn ich aus einer Partitur, z.B. aus den mitgelieferten Bach-Präludien/Fugen die Einzelstimmen aus einem System in mehrere Systeme verteilen möchte, da ich das für ein Quartett setzen möchte: Muss ich…
Sonntag
Dr. Alexander Kaul hat eine Diskussion begonnen.
Ich habe eine Partitur, in der ich 13 Instrumente verschiedenen Klanges habe - Altsax, Tenorsax, Trompete, Zugposaune, Klavier. Um bei den Proben alle Stimmen auf der Trompete mitspielen zu können,benötige ich alles in der Trompetentonart und im…
Samstag
Lorenz Kohler hat eine Diskussion begonnen.
Guten Tag,ich besitze zwar die Capella-Vollversion, aber ich finde dennoch keine Zeit gewünschte Noten für meinen Chor einzuscannen und zu bearbeiten.Meine Frage wäre, ob Sie eine Firma kennen, die dies als Dienstleistung anbietet?Danke für die…
Jul 22
Dr. Alexander Kaul hat eine Diskussion begonnen.
Hallo Kollegen,ich habe mir bei musicscore ein MusicXML heruntergeladen. Der Import hat hervorragend funktioniert. Jetzt habe ich ein paar Zeilen herausgelöscht. Obwohl die Notenzeilen auf eine Seiten passen würden, schiebt Capella nach dem 4.…
Jul 22
Martin Sturm hat eine Diskussion begonnen.
Im vergangenen Jahr hatten wir in einem Blogeintrag einige Fotos von Schiffen mit dem Namen capella vorgestellt.
Mittlerweile gibt es neue Sichtungen - vielleicht auch von Ihnen? Dann teilen Sie ihre Urlaubsfotos gern hier.
Vielen Dank und allen,…
Jul 21
Pflichtfeld hat eine Diskussion begonnen.
Capella 10: Ich erstelle aus einer Partitur (Quartett) alle Stimmen. Habe nun 1+4 Partituren offen und möchte die alle in ein pdf packen.Ich drucke also die erste Partitur und wähle mir einen pdf-Drucker aus. Bei jeder folgenden Partitur muss ich…
Jul 21
Matze hat eine Diskussion begonnen.
Liebe Community,erstmal eine kurze Einleitung:Ich bin aktiv in einem Chor und arbeite bereits seit über 25 Jahren mit Capella und CapellaScan. Ich habe das Capella-Abo.System: Asus-Vivobook, Windows 11 Home-Edition 64 Bit.Wer das "Vorgeplänkel"…
Jul 21
Pflichtfeld hat eine Diskussion begonnen.
Moin,
habe gestern Capella 10 erworben und installiert auf Win11 System.
Wenn ich Capella starten will, dann wandelt sich der cursor kurz zum action-Kreis, dann stoppt das wieder und alles ist wie vorher. Im Taskmanager taucht in diesem Moment…
Jul 15
Dominik Hörnel hat eine Veranstaltung gepostet

18. Jul 2025 von 20:00 bis 21:30

Zentrum für Kunst und Medientechnologie Karlsruhe

Jul 14
Francesco Marchitelli hat eine Diskussion begonnen.
Liebe Leute,  ich habe Noten im PDF Format auf einem Mac vorliegen - crisp clear - wie man in Neudeutsch sagen könnte.  Absolut keine Grautöne, gerade Linien, knallschwarze Noten, keine Sprenkel oder sonstige Artefakte, kein Text, A4 Format, 2 A4…
Jul 10
Joachim PENNIG hat eine Diskussion begonnen.
Ich arbeite mit Capella 10. Wenn ich Töne mit der O-Taste korrigiere, bleibt der Vorspielton hängen und ich mnuss das Programm herunterfahren um das zu beenden. Kann mir da jemand helfen??? Wäre toll...mfGJoachim
Jul 10
Michael Südkamp hat eine Diskussion begonnen.
Hallo zusammen!Ich verwende seit längerer Zeit Capella Scan&Play 8 um damit Stimmauszüge (MP3) für unsere Chorstücke zu erstellen.Zum Beispiel habe ich jetzt ein Stück mit 8 Stimmen pro System (SSAATTBB und 2 Piano).Nun möchte ich z.B. einen…
Jun 29
Franz hat eine Diskussion begonnen.
Liebe Community,
bei Noten kenne ich die Funktion, dass eine Notenzeile die falsch erkannt wurde durch löschen und neues setzen von Notenzeilen, diese Zeile neu analysiert und erkannt wird. Es kommt öfter vor, dass auch Texte nicht erkannt werden.…
Jun 26
Werner Partner hat eine Diskussion begonnen.
Ich habe capella unter Linux Mint mit wine installiert.
Es ging los damit, dass capella (anders als capella-scan) den richtigen Pfad in wine nicht gefunden hat. Ich musste also den gesamten Pfad manuell eingeben.
Jetzt kann ich damit arbeiten, aber…
Jun 24
Mehr...

Postfach

 

Zum Postfach

Stimmenauszug: Systemeinstellung für Instrument wird nicht übernommen

Wenn ich einen Stimmenauszug aus z.B. Quartettnoten erstelle, dann werden die in der Partitur hinterlegten Instrumentenbezeichnungen (abgekürzt, vollständig) nicht übernommen. Evtl. ist das ja Absicht. Finde ich aber nicht so doll, da ich immer im ersten System die volle Bezeichnung habe in der Partitur, und so sieht man sofort im Auszug, welches Stimme das ist, die extrahier wurde.Oder kann ich das irgendwo einstellen?

Mehr lesen...
3 Antworten · Antwort von Andreas Peier Vor 21 Minuten
Ansichten: 25

Digitale Noten

Werte Orchestermusici,   in den vergangenen Jahren hat sich ja in der Welt der digitalen Orchesternotenpulte viel getan; die Masse an Suchergebnissen überfordert mich allerdings so ziemlich. Leider kann ich in meinen orchestralen Umfeldern noch nicht auf befriedigende Erfahrenswerte zurückgreifen, daher meine Anfrage an die Community:   Ich spiele mit dem Gedanken, mir ein orchestertaugliches Digitalsystem zuzulegen, wobei es mir auf 100/200 € mehr oder weniger nicht ankommt.   Das vermutlich…

Mehr lesen...
3 Antworten · Antwort von Klaus Jaster Vor 3 Stunden
Ansichten: 108