Gesangssynthese/Partitur in Gesang umwandeln

Hallo Community!

Als Laie im Chor bin ich auf der Suche, mir und anderen das Einstudieren der Lieder zu erleichtern. Das geht mit Capella recht gut, da man sich die eigene Stimme mit einem Instrument vorspielen lassen kann.

Hat jemand Erfahrung damit, eine Partitur in Gesang umzuwandeln um sich die Noten mit Text vom PC vorsingen zu lassen?

Ich habe gerade etwas mit "Cantamus" herumexperimentiert. Das kann noch nicht alles, hört sich aber gut an.

Wäre auch eine Verbesserungsempfehlung für Capella. Das Programm müsste als Instrument eine menschliche Stimme benutzen, die den Liedtext erkennt und vorsingt.

Kennt Ihr noch weitere Programme?

 

Viele Grüße!

 

Sie müssen Mitglied von capella community sein, um Kommentare hinzuzufügen.

Join capella community

Abgegebene Stimmen 0
Ich möchte eine E-Mail erhalten, wenn Antworten eingehen –

Antworten

  • Ja, gibt es im Netz, cantamus.app Die Capelladateien sollten aber keine Wiederholungen und nur eine Strophe haben.

    Die capx wird in musicxml konvertiert. Da ist es wichtig, dass in der xml vor dem System die Stimmennamen stehen, siehe screenshot

    13536466083?profile=RESIZE_930x

    Gruß

    Wolf Dieter

    • Ist die Datei konvertiert, kann man die einzelnen Stimmen hervorheben. Instrumentalbegleitung ist auch möglich.

      Hier eine kurze Hörprobe

      Ich bete an die Macht der Liebe Tutti.mp3

      Ich bete an die Macht der Liebe Alt.mp3

      Ich bete an die Macht der Liebe Bass.mp3

      Für weiere Infos/Fragen, bitte melden

      Gruß

       

       

      https://storage.ning.com/topology/rest/1.0/file/get/13536471690?profile=original
      • Das ist so recht gut! Bei meinen Experimenten mit Cantamus bin ich auch schnell an Grenzen gestoßen.

        Dringende Bitte an Capella: Bitte implementiert so was auch in Capella. Sei es ins Programm, oder als Plugin. Wäre ein echter Vorteil!

         

        Gibt es noch andere Programme die das so können?

         

        Gruß

        Richard

        • Ja, https://cantai.app kann man aber wohl nicht testen

          Dann gibt es noch Pdftomusic

          Gruß

          Wolf Dieter

          Cantai
          •  >> Ja, https://cantai.app kann man aber wohl nicht testen

            Das sieht aber vielversprechend aus. Ist aber noch nicht erhältlich.

            VST Integration und Unterstützung von Sibelius, Dorico, Musescore.
            Vielleicht funktionierts dann auch mit Capella.

            Das werde ich sicher weiter verfolgen.

            Gruss Andreas

             

            Cantai
        • Meine volle Unterstützung dieses Anliegens.
          Das wäre ein Meilenstein für Capella!

          Gruß
          Wolfgang

           

          • mein Favorit ist nach Abwägung PDFTOMUSIC, da zahle ich einmalig 65€. Bis auf das Tempo kann man alles einstellen wie man es möchte

            13539192269?profile=RESIZE_930x

            • hier 2 mp3 Dateien des selben Stückes als Vergleich

              Sei still mein Herz cantamus.mp3

              Sei still mein Herz PDFtoMusic.mp3

              https://storage.ning.com/topology/rest/1.0/file/get/13540425690?profile=original
              • Hallo Wolf Dieter,

                genau diese Erfahrung habe ich auch gemacht.

                Cantamus macht das schon recht ordentlich, allerdings muss die gesamte Partitur neu umgestellt werden, weil nur eine Stimme pro Notenzeile und keine Wiederholungen sein dürfen. Das wird dann schon sehr aufwändig.

                PDFTOMUSIC ist von der Aussprache her noch rückständig, daher nicht so praktikabel, aber ansonsten recht einfach und gut.

                Capella müsste das können. Dieser Umweg über andere Programme ist immer recht umständlich und es muss eventuell sehr viel nachgearbeitet werden um ein zufriedenstellendes Ergebnis zu erzielen. Bei der mehrsimmigen Chormusik wäre die Gesangssynthese gerade bei Laien sehr vorteilhaft.

                Viele Grüße

                Richard

                • Mit PDFtoMusic ist es doch relativ einfach. Du exportierst eine PDF aus Capella, die Du gleich abspielen kannst.

                  Hier noch ein Beispiel:

                  Engelsterzett.pdf

                  Engelsterzett Alt.mp3

                   

                  https://storage.ning.com/topology/rest/1.0/file/get/13540429477?profile=original
Die Antwort wurde gelöscht.

Beiträge nach Tags

Monatliche Archive