Intonation einzelner Noten

Ich sollte einzelne Noten in Cent umstimmen können, ohne dass die Oktaven der Note ebenfalls umgestimme werden  (also nicht hermode Stimmung). Bis jetzt muss ich ein eine Kompositions jedesmal in einen Audiosequanzer übertragen, damit ich die richtige Intonation einstellen kann, was sehr aufwändig ist.

Das wäre eine grosse Erleichterung, wenn ich die Intonation für das Vorspiel direkt in Capella einstellen könnte. Das wäre auch ein originelles Tool, denn meines Wissens bieten auch andere Notenschreibprogramme diese Möglichkeit nicht. Kann jemand ein solches skript schreiben? 

Sie müssen Mitglied von capella community sein, um Kommentare hinzuzufügen.

Join capella community

Abgegebene Stimmen 0
Ich möchte eine E-Mail erhalten, wenn Antworten eingehen –

Antworten

  • Moin Dieter,

    schau mal hier13740134697?profile=RESIZE_930xIst es das??

    Gruß

    Wolf Dieter

  • Hallo Dieter, die Möglichkeit, einzelne Töne zu stimmen, hat Wolf Dieter schon aufgezeigt. Ich verstehe dein Anliegen allerdings noch etwas weitergehend: Du möchtest, dass z.B. das eingestrichene c und das zweigestrichene c nicht im festen Verhältnis 1:2 sondern in einem einstellbaren Frequenzverhälntnis gespielt werden, richtig?

    Falls ja: Hier kannst du mit einem Trick helfen: Um im Beispiel zu bleiben: Du setzt das untere c wie gewohnt als c. Das obere c ersetzt du durch ein deses (zweifach tief alteriertes d). Setze es auf unsichtbar und füge eine entsprechende Note als Grafiksymbol an die Note an. Diese richtest du als c aus. Jetzt kannst du in der Sound-Konfiguration die Temperierung für das deses unabhängig von der Temperierung des c einstellen.

    Das funktioniert natürlich auch mit einer beliebigen anderen Tonstufe (und auch die unsichtbare Ersatznote ist prinzipiell frei wählbar. So kannst du bis zu 35 verschiedene Tonstufen innerhalb einer Oktave unterscheiden (7 diatonische Tonstufen mit je maximal 5 Alterierungen). Mich würde interessieren, für welches Stück du das benötigst.

    Viele Grüße,
    Martin

  • Lieber Wolf Dieter, lieber Martin, 

    nein, darum geht es nicht - ich komponiere Musik mit der reinen Intonation von Intervallen (nicht nur Quiten und terzen, sondern auch Septen 4:7, Quarten 8:11, Sexten 8: 13. Siehe unten ein Ausschnitt aus einem Streichquartett, Violine 2.

    Ich erstelle jeweils Audiodateien, mit denen die Interpreten üben können. So ist es für diese leichter verständlich, was gemeint ist, als wenn sie nur die Noten haben. Damit ich solche Audiodateien direkt aus Capella herstellen könnte, ohne den mühsamen Umweg über einen Audioseqenzer wie logic, müsste ich die einzelnen Noten in Capella anwählen und einzeln einstimmen können. Dafür ist eine voreingestellte Stimmung, wie sie Capella zur Verfügung stellt, nicht dienlich, weil die Töne immer wieder anders intoniert werden sollen.


    13740193456?profile=RESIZE_930x

    Grüsse,

    Dieter

Die Antwort wurde gelöscht.

Beiträge nach Tags

Monatliche Archive