korrektes Vorzeichen als Hilfe in Klammern

Ich habe ein schnelles Intro in dem ich mehrere Halbtonschritte schnell spielen muss. Das Lied ist in D-Dur und nach einem aufgelösten C kommt der Taktstrich und somit ist das nächste C ein Cis. Dort möchte ich als Hilfe ein # in ( ) haben. Das # dort zu setzen ist kein Problem über "Vorzeichen erzwingen", aber wenn ich es korrekt spielen würde, wäre dies dann ein D, da ja schon der Taktstrich den Auflöser an C vom vorherigen Takt eliminiert und somit ich ein Cis hätte und wenn ich jetzt ein # davor setze wäre es ein D. Ich habe mir jetzt geholfen, in dem ich die Klammern per Texteditor gesetzt habe. Jemand eine charmantere Idee, sonst würde ich das Capella als Verbesserungsvorschlag schicken. Man könnte "einfach" im Menü "Vorzeichen erzwingen" ein Hakenfeld einbauen und fragen: in "( )" setzen?

 

13584718690?profile=RESIZE_710x

Sie müssen Mitglied von capella community sein, um Kommentare hinzuzufügen.

Join capella community

Abgegebene Stimmen 0
Ich möchte eine E-Mail erhalten, wenn Antworten eingehen –

Antworten

  • Moin Alexander,

     13584719664?profile=RESIZE_584x

    • ah, super vielen Dank. Es wäre super, wenn dies über die Shortcuts rechts auch möglich ist. Da unten wäre super, wenn "in Klammern" möglich wäre.

      13584719877?profile=RESIZE_710x

      • Hallo Alexander, danke für die Anregung - das erscheint mir sinnvoll zu sein für solche Warnungsakzidenzien. Ich frag mal bei den Programmautoren nach.

        Mir kommt daneben auch die Idee, dass dass man dafür auch ein Plugin schreiben könnte, das prüft, ob Warnungsakzidenzien gesetzt werden sollten und das ggf. danna auch gleich einträgt. Leider grad wenig Zeit, aber wenn mal wieder Luft ist, probier ich das mal.

        Beste Grüße,
        Martin

        • Moin Martin,   wie ich bereits vor langer Zeit bei "notensatzforum.net" auf die Wunschliste gesetzt hatte, sollte beim in-Klammernsetzen des erzwungenen Vorzeichens dieses automatisch um einen Schritt nach links versetzt werden; zur Zeit klebt die rechte Klammer direkt am Notenkopf (das sieht schlimm aus), ich muss also jedesmal 1. Kopf anklicken, 2. Vorzeichen erzwingen, 3. in Klammern wählen, 4. mit j-Pfeil-links das eingeklammerte Vorzeichen verschieben. Wenn man das einige Male hintereinander ausführen muss, können schon mal hassähnliche Gefühle aufkommen... ;-)   Viele Grüße, Klaus

          • Habe ich bei Capella eingestellt.

            Gruß

            Wolf Dieter

            • Danke Dir...

  • Eins noch am Rande für Besserwisser*innen: Ein cis mit einem Kreuz # davor bleibt nach wie vor cis. Wenn man ein cisis haben möchte (auf dem Klavier dieselbe Taste wie d), dann schreibt man ein Doppelkreuz, das etwa aussieht wie ein kleines X. 

    13585029070?profile=RESIZE_400x

    Die Regel wurde wahrscheinlich genau für so einen Fall wie hier entwickelt: Damit immer klar ist, um wie viele Halbtonschritte die Note erhöht werden soll. 

Die Antwort wurde gelöscht.

Beiträge nach Tags

Monatliche Archive