Eigene Kopfzeile pro Satz
Gibt es eine Möglichkeit, bei einer Partitur mit mehreren Sätzen pro Satz eine eigene auf der Seite verankerte Kopfzeile mit der jeweiligen Satzbezeichnung zu erstellen?
Mehr lesen...Gibt es eine Möglichkeit, bei einer Partitur mit mehreren Sätzen pro Satz eine eigene auf der Seite verankerte Kopfzeile mit der jeweiligen Satzbezeichnung zu erstellen?
Mehr lesen...Hallo
ich teste gerade Capella Scan 9, habe bisher noch keine Erfahrung mit Capella und Capella Scan.
Die Ergebnisse sind sehr gut und die Bearbeitung ist weitgehend selbsterklärend. Allerdings stehe ich bei einem Problem an. Wie kann ich eine nicht
Mehr lesen...Ich habe aus versehen die .bak - Endung umbenannt durch "immer öffnen mit Capella7"
Jetzt sind .bak - Dateien kaum noch zu erkennen. Wie kann man dies wieder rückgängig machen?
Mehr lesen...Die Einstellung unter Format - Partitur - Kompatibilität wie in älteren Versionen: " Aus Zeile herausragenden Hälse nicht verkürzen " wird nicht mit dem Notenblatt abgespeichert.
Bei jeder Bearbeitung muß dies erneut ausgeführt werden. Fehler im Prog
Mehr lesen...Hallo Capella-Users
Weiss jemand von euch, wie man bei capella 9.x anpassen kann, wie fein oder eben wie dick die Notenlinien dargestellt werden? Wenn ich PDF-Dateien erzeuge und dann als Broschüre drucke, sind die Notenlinien extrem fein.
Früher kon
Mehr lesen...Guten Abend in die Runde,
nachdem ich mich hier gerade frisch angemeldet habe möchte ich gern gleich eine Frage an die erfahrenen Nutzer/innen stellen und hoffe auf erhellende Auskünfte.
Ich benutze Capella seit vielen Jahren und was meine bisherige
Mehr lesen...Hallo zusammen,
als Spät-Umsteiger auf cap9 umgestiegen habe ich jetzt ein Problem mit dem Liedtext-Abstand. Ich habe 2 alte Dateien (Lieder) in eine neue Datei reinkopiert.
Ich habe Probleme mit dem Menüpunkt "1. Strophe von der Mitte der Notenzeile
Mehr lesen...Hallo. Nutze Capella 9. Wenn ich in meiner Partitur eine Ganztaktpause einfüge, Bsp. 8 Takte Pause.(Komplette Notenzeile) dann sehe ich im Stimmauszug die Ganztaktpause nur in der Größe von einem Takt. Ich möchte aber die Pause über die ganze Notenli
Mehr lesen...Liebe Experten,
in einer Partitur (SATB, nix besonderes) möchte ich an der ein oder anderen Stelle einfach einen Akkord auf einer "Harmonisationsspur" hinterlegen. Habe das kürzlich im Wagner-Museum Bayreuth bestaunt, dass der Großmeister tatsächlich
Mehr lesen...Hallo, ich mal wieder.
Ich habe ein Stück von Brahms (Op. 30) welches in der Orgelbegleitung viele Doppelganze verwendet. Setze ich im Alla Breve 2 Ganze statt einer Doppelganze, so klingt dasVorspiel passabel. Setze ich jedoch eine Doppelganze, so w
Mehr lesen...I have bought capellascan 9 and installed it on my desktop computer. I would like to install it on my laptop also, for use when away from home. Please advise whether this is acceptable. I seem to recall that this was allowed with earlier versions as
Mehr lesen...Wie kann ich selbst bestimmen, ob ich 6 B oder 6 # als Tonart haben möchte. vergeblich wähle ich die Kreuz-Tonart aus - immer erscheint die B-Tonart
Mehr lesen...Hallo zusammen,ich habe einen Notensatz gescannt, leider ist die Coda am Schluss von dem Rest abgetrennt, steht mit Abstand daneben. Ich habe versucht, das Problem in Capella-Scan zu beheben, aber erfolglos.Nach Export als Capella-Datei beginnt meine
Mehr lesen...Ich habe eine PDF-Partitur mit Capella-Scan bearbeitet und zunächst als CAPX-Datei abgepeichert.
Außerdem habe ich einen Export als mxl-Datei gemacht.
Beim Versuch, diese mxl-Datei wieder einzulesen, wird folgende Fehlermeldung angezeigt:
Error : Mea
Mehr lesen...Hallo zusammen,
unter
https://www.capella-community.de/forum/handeklatschen-in-der-partitur-notieren-und-klingen-lassen
findet ihr hier eine super Erklärung, wie man Schlagzeug- und andere Geräusche in capella-Partituren einbindet.
Leider scheint sie
Mehr lesen...Liebe Community, wie schreibt man das? (Capella 9)
Mehr lesen...Guten Morgen,
meine Frage betrifft die Graphikobjekte.
Ich habe eine Partitur die so voll ist mit Dynamikzeichen, dass
zum Teil sogar der Text überlagert wird.
Gibt es eine Möglichkeit alle Graphikobjekte auf einmal zu löschen,
oder muß jedes Ojekt
Mehr lesen...Liebe Community,
ich beginne, mich in Capella einzuarbeiten und manches erschließt sich mir noch nicht bzw. finde ich nichts dazu in der Anleitung.
Außerdem (bitte bei der Antwort bedenken) fehlt mir jegliches musik-theoretische Wissen.
Capella ist
Hallo zäme
Aktuell wird die Fermate beim Vorspielen nicht berücksichtigt. Das ist sehr schade, wenn ich Übungsdateien für den Chor erstelle.
Kann man dies einbauen? Mir würde genügen, wenn ich konfigurieren könnte, um wieviel % eine Fermate den Ton b
Mehr lesen...Hallo,
gibt es in Capella 9 die Möglichkeit in einer Partitur für ein Instrument bei einem zu wiederholenden Teil ein 'tacet' einzufügen?